Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Enders und Partner Immobilien präsentiert:
++ C-1-1 (2) | | HAUSTIERFREUNDLICH | BARRIEREFREI | 2ZKB | 1.OG | AUFZUG | INKL. HOCHWERTIGER KÜCHE | LOGGIA | STELLPLATZ ++
+ Sind Sie Luxemburg-Pendler und suchen ein Objekt in unmittelbarer Nähe zur luxemburgischen Grenze?
+ Sie sind ein Paar und suchen schon länger nach einem gemeinsamen Zuhause?
+ Sie bevorzugen luxuriöses Wohnen in einem Denkmalgeschützen Wohnstil?
+ Sie legen Wert auf Sicherheit und wissen ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept zu schätzen?
... dann ist diese Immobilie genau das richtige für Sie!
Ausstattung + ebenerdige Dusche
+ Gäste WC
+ Loggia mit Zugang zum Wohnzimmer
+ Fußbodenheizung
+ hochwertige Küchenzeile
+ Personenaufzug
+ hochwertige Armaturen
+ barrierefrei
+ kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage
+ Serviceleistungen: Reinigungsdienst
+ Einbauküche
+ Anschlüsse: DSL- Anschluss, Kabelanschluss
+ Weitere Räume: Kellerraum, Abstellraum
+ Sicherheitstechnik: Überwachungskamera
WICHTIG:
+ Der Mietvertrag wird für mindestens ein Jahr geschlossen.
Lage Trier-Olewig ist ein Stadtteil von Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, und befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Stadtteil liegt etwa fünf Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Trier und ist von einer malerischen Landschaft umgeben.
Olewig zeichnet sich durch seine idyllische Lage inmitten von Weinbergen aus. Die Hänge sind mit Rebstöcken bedeckt, und die Weinproduktion hat in dieser Region eine lange Tradition. Die Weinberge bieten nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern laden auch zu Spaziergängen und Weinproben ein.
Der Stadtteil selbst ist geprägt von charmanten, traditionellen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. In den engen Gassen des Ortes finden sich gemütliche Straßencafés, Restaurants und Weinstuben, in denen man die lokale Küche und Weine genießen kann.
Ein besonderes Highlight in Trier-Olewig ist das Weinfest, das jährlich stattfindet und zahlreiche Besucher anlockt. Hier können die Besucher verschiedene Weine verkosten, regionale Spezialitäten probieren und traditionelle Musik und Tanzvorführungen erleben.
Neben der Weinproduktion und dem Weinfest ist Trier-Olewig auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Fahrradrouten, die durch die Weinberge und Wälder führen und atemberaubende Aussichten bieten.
Insgesamt ist Trier-Olewig ein malerischer Stadtteil, der mit seinem Charme, seiner Geschichte und seiner landschaftlichen Schönheit Besucher aus Nah und Fern anzieht.
Sonstiges Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des
Verkäufers-/in - Vermieter-/in. Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung
übernommen werden. Ein Zwischenverkauf-/ vermietung und Irrtümer sind
vorbehalten.
- Der Energieausweis wird vom Eigentümer bereitgestellt.
Energieausweis
Baujahr | 2023 |
Zustand | Erstbezug |
Energieausweis | es besteht keine Pflicht! |
Baujahr lt. Energieausweis | 2023 |
wesentlicher Energieträger | Fernwärme |